Netzwerktreffen „Religion und Bildung – Wege zu einer diskriminierungssensiblen Pädagogik“
Was für ein inspirierender Abend!
Am 14. Mai 2025 waren wir als I-ISIN e.V. beim Netzwerktreffen im Nachbarschaftshaus Urbanstraße in Berlin dabei. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Berliner Forum der Religionen (Direkiju).
Das vielseitige Programm bot spannende Einblicke in die Themen interreligiöse Bildung und diskriminierungssensible Pädagogik.
Nach dem Impulsvortrag von Prof. Dr. Hendrik Simojoki (HU Berlin) folgte eine lebendige Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Praxis und interreligiöser Bildungsarbeit.
In den Workshops wurden u.a. Herausforderungen für das interreligiöse Lernen, Stigmatisierung sowie der Umgang mit Religiosität an Schulen thematisiert.
Beim Markt der Möglichkeiten hatten wir von I-ISIN e.V. die Gelegenheit, unseren Verein vorzustellen und uns mit anderen Akteur*innen zu vernetzen. Es war beeindruckend, wie viele spannende Projekte und Initiativen – von Reli fürs Klima bis meet2respect – ihre Arbeit präsentierten.
Wir bedanken uns bei den Organisator*innen für den gelungenen Abend und freuen uns, Teil dieses wichtigen Austausches gewesen zu sein!

